tholaranexus Logo
tholaranexus
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Technische Anforderungen

Cookie-Richtlinie

Verständnis unserer Datennutzung und Tracking-Technologien

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1

Einführung in Tracking-Technologien

tholaranexus.com nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien auf unserer Plattform einsetzen.

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Unsere Tracking-Methoden umfassen verschiedene Technologien, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Von der grundlegenden Sitzungsverwaltung bis hin zur detaillierten Analyse des Nutzerverhaltens – jede Technologie trägt dazu bei, dass tholaranexus.com reibungslos funktioniert und sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

HTTP-Cookies

Standardmäßige Browser-Cookies, die Sitzungsinformationen und Benutzereinstellungen speichern.

Local Storage

Erweiterte Speichertechnologie für größere Datenmengen und länger andauernde Speicherung.

Web-Beacons

Unsichtbare Tracking-Pixel, die Informationen über Seitenaufrufe und E-Mail-Öffnungen sammeln.

Session Storage

Temporäre Datenspeicherung für die Dauer Ihrer aktuellen Browser-Sitzung.

2

Kategorien unserer Tracking-Methoden

tholaranexus nutzt ein strukturiertes System verschiedener Tracking-Kategorien, um sowohl die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten als auch wertvolle Einblicke in die Nutzererfahrung zu gewinnen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die verschiedenen Bereiche der Website zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen.

  • Sitzungsmanagement und Benutzeranmeldung
  • Einkaufswagen-Funktionalität für Premium-Services
  • Sicherheitsfeatures und Betrugsschutz
  • Grundlegende Präferenzenspeicherung
  • Load-Balancing für optimale Server-Performance

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Sie sind nicht unbedingt erforderlich, erhöhen aber den Komfort Ihrer Nutzung erheblich.

  • Sprachpräferenzen und regionale Einstellungen
  • Personalisierte Dashboard-Konfigurationen
  • Gespeicherte Suchfilter und Sortierungen
  • Benachrichtigungseinstellungen
  • Accessibility-Einstellungen für barrierefreie Nutzung

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und dienen der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste.

Analysierte Daten umfassen: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, beliebte Inhalte, Gerätetypen und Browser-Informationen. Diese Daten werden anonymisiert und ausschließlich für interne Optimierungszwecke verwendet.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Browsing-Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.

  • Personalisierte Inhaltserstellung basierend auf Ihren Interessen
  • Retargeting für relevante Bildungsangebote
  • A/B-Testing verschiedener Website-Versionen
  • Conversion-Tracking für Marketingkampagnen
  • Social Media Integration und Sharing-Funktionen
3

Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert

Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihr Lernerlebnis auf tholaranexus.com zu optimieren und Ihnen maßgeschneiderte Bildungsinhalte zu präsentieren.

Personalisierte Lernpfade

Durch die Analyse Ihrer Interaktionen mit verschiedenen Wirtschaftsthemen können wir Ihnen Lernmaterialien vorschlagen, die genau Ihrem aktuellen Wissensstand und Ihren Interessen entsprechen. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Marktanalyse lesen, werden wir Ihnen erweiterte Kurse zu diesem Thema empfehlen.

Optimierte Website-Performance

Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website am meisten genutzt werden und wo möglicherweise Ladezeiten optimiert werden können. Dies führt zu einer schnelleren und reibungsloseren Nutzererfahrung für alle Besucher.

Konkrete Verbesserungen durch Tracking:
  • Automatische Speicherung Ihres Lernfortschritts
  • Intelligente Empfehlungen für ergänzende Inhalte
  • Optimierte Seitenladezeiten basierend auf Nutzungsmustern
  • Frühzeitige Erkennung und Behebung technischer Probleme
  • Anpassung der Inhaltsdarstellung an Ihr Gerät

Kontinuierliche Plattform-Entwicklung

Die durch Cookies gesammelten anonymisierten Daten fließen direkt in unsere Produktentwicklung ein. Wir erkennen Trends im Lernverhalten, identifizieren besonders nachgefragte Themenbereiche und entwickeln entsprechend neue Kurse und Features.

4

Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten

Wir glauben an Transparenz bezüglich der Speicherdauer Ihrer Daten und möchten Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Tracking-Präferenzen geben.

Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Funktionale Cookies: Bleiben 12 Monate gespeichert oder bis zur manuellen Löschung
  • Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Cookies: Haben eine Lebensdauer von 6 Monaten
  • Präferenz-Cookies: Bleiben 18 Monate aktiv für optimale Personalisierung

Ihre Kontrolloptionen

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Hier sind Ihre Optionen:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Essenzielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden, ohne die Nutzung erheblich einzuschränken.

Opt-out-Möglichkeiten für Drittanbieter

Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie auch direkt bei unseren Partnern Widerspruch gegen das Tracking einlegen. Viele Werbepartner bieten eigene Opt-out-Tools an, die Sie auf deren Websites finden.

5

Technische Details und Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Alle über Cookies gesammelten Informationen werden mit modernsten Verschlüsselungstechnologien geschützt und gemäß den strengen Anforderungen der DSGVO verarbeitet.

Sicherheitsmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller übertragenen Cookie-Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Sichere Server-Infrastruktur mit redundanten Backups
  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
  • Automatische Anonymisierung personenbezogener Daten

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Analyse- und Marketing-Partner haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass Ihre Daten auch international den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.

Ihre Rechte unter der DSGVO

Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
6

Aktualisierungen und Änderungen

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen zu berücksichtigen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Richtlinie werden wir Sie auf folgende Weise informieren:

  • Prominent platzierte Benachrichtigung auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Aktualisierung des "Letzte Änderung"-Datums in dieser Richtlinie
  • Detaillierte Erläuterung der Änderungen in unserem Blog

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Änderung dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Unser Engagement: Wir verpflichten uns, Sie mindestens 30 Tage im Voraus über wesentliche Änderungen zu informieren, die Ihre Rechte oder die Art der Datenverarbeitung betreffen könnten.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

tholaranexus
Frauenhainer Weg 1A
04932 Röderland, Deutschland

Telefon: +49 6821 179500
E-Mail: info@tholaranexus.com

tholaranexus Logo

tholaranexus

Ihre professionelle Finanzplattform für das Verständnis von Wirtschaftsindikatoren und Marktanalysen.

Kontaktinformationen

Adresse:
Frauenhainer Weg 1A
04932 Röderland
Deutschland

Telefon: +496821179500

E-Mail: info@tholaranexus.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung
Startseite

© 2025 tholaranexus. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Unsere Website nutzt verschiedene Technologien wie Cookies, um Ihnen ein besseres Browsing-Erlebnis zu bieten und die Funktionalität zu gewährleisten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder mehr über unsere Datenverarbeitung erfahren.

Mehr erfahren