Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tholaranexus, Frauenhainer Weg 1A, 04932 Röderland, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@tholaranexus.com
Telefon: +49 6821 179500
Postanschrift: Frauenhainer Weg 1A, 04932 Röderland

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern.

Datentyp Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer Kommunikation und Support
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer Verbesserung der Plattform
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ Sicherheit und Funktionalität
Präferenzen Spracheinstellungen, Favoriten Personalisierung

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage geltender Rechtsgrundlagen. Dabei stehen Transparenz und Datensparsamkeit im Vordergrund unserer Aktivitäten.

  • Bereitstellung unserer Bildungsplattform für Wirtschaftsindikatoren
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Analyse zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der hier beschriebenen Zwecke.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt

Sichere Server

Hosting in deutschen Rechenzentren

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte

Regelmäßige Audits

Kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren.

  • Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung)
  • Gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Behörden oder zur Rechtsdurchsetzung
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services oder Funktionen

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Kontaktdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten: 2 Jahre nach Erhebung
Technische Logs: 30 Tage
Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

Wir stellen durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass auch bei internationalen Partnern ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
info@tholaranexus.com
+49 6821 179500

Wir antworten innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.